SPD zu Gast bei WF Maschinenbau: Pionierarbeit in Sendenhorst

„Hier wird Pionierarbeit geleistet“, berichtet Prokuristin Beate Winkelmann den VertreterInnen der SPD Sendenhorst beim Rundgang durch die Produktionshallen. Aufwendige Maschinen für verschiedene Zwecke, unter anderem zum Formen und Drücken von Metall, werden hier entwickelt, hergestellt und größtenteils exportiert.

Gemeinsam Gestalten

für eine gemeinsame Zukunft. Mitreden - nicht nur durch gewählte Ratsmitglieder. Mehr Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern, auch von Kindern und Jugendlichen, braucht gemeinsames Engagement – und führt zu neuen Ideen.
Erst durch Mitbestimmung entsteht Verantwortung für die gemeinsame Sache.
Für unsere Stadt.

Mobilität

Wir stehen für eine breite Vielfalt, einfache Nutzung, individuelle Vernetzung der Mobilität in Drensteinfurt. Eine Stärkung des Radverkehrs und ein verbessertes Radwegenetz, Ausbau von Bus- und Bahnangeboten auf Kreisebene, Ausbau von E-Mobilität und Barrierefreiheit – und die Verknüpfung aller Angebote. Für eine praktikable Mobilität der Zukunft.

Wirtschaft

Gerade in der Corona-Krise zeigen sich die Grenzen von „Privat vor Staat“. Kommunale und soziale Verantwortung bedeutet hier, kleine und mittlere Betriebe zu stärken, Vielfalt zu begünstigen, Ausbildungs- und Arbeitsplätze zu ermöglichen. Florierender Einzelhandel und eine lebendige Innenstadt sind unser Ziel.

Nachhaltigkeit

Ausbau erneuerbarer Energien und Nachhaltigkeitskonzept. Drensteinfurt als Kommune für biologische Vielfalt braucht ausgewogenes Handeln - keine dogmatischen Vorschriften. Unser Ziel ist die Reduktion der CO²-Emission auch auf kommunaler Ebene und ein bewusster Umgang mit unseren Ressourcen.

Gleichstellung

von Frauen und Männern ist für uns selbstverständlich. Für uns auch in der Kommunal-Politik. Dennoch bleibt hier viel zu tun… mehr Frauen in die kommunalen Gremien, Schaffung von Ausbildungsplätzen auch für junge Frauen, verbesserte Vereinbarkeit von Familie und Beruf vor Ort.

Kultur

ist Identität, Teilhabe und kreatives Potenzial der Stadt. Die Möglichkeiten der Entfaltung und Vielfalt der Angebote. Aktives Vereinsleben und Ehrenamt, kommunale Einrichtungen und Angebote müssen gestärkt werden. Kultur ist für uns Pflichtaufgabe.
Für ein kreatives Drensteinfurt.

Wohnen

Wer bei uns leben will, soll bezahlbaren Wohnraum finden.
Wohnkonzepte für alle Lebenslagen,
die erste Studentenbude,
das Baugrundstück für junge Familien,
genauso wie barrierefreies Wohnen für Ältere.

Verwaltung

Für eine auch weiterhin erfahrene, effiziente und bürgernahe Stadtverwaltung
unterstützen wir Carsten
Grawunder als unseren
Bürgermeister.

Bildung

für alle: Angebote und Zugänge für lebenslanges Lernen, unabhängig von Alter, finanziellem oder kulturellem Hintergrund. Kostenfreie Ganztagsbetreuung in unseren Schulen und Kitas, gesicherte Qualität und Vielfalt

Digitalisierung

ist Voraussetzung für Kommunikation, für Arbeit, Freizeit, Schule und Bildung, städtische Dienstleistungen, vernetzte Mobilität… unser Ziel ist die „Smart-City“ für alle und in allen Lebensbereichen.

„Schausteller ist man mit Leib und Seele“ - Zum Aktionstag der Schaustellerbertriebe auf Youtube

Datenschutz

„Schausteller ist man mit Leib und Seele“

Die ersten Weihnachtsmärkte öffnen ihre Hütten, Glühwein, kandierte Äpfel, Kinderkarussel. Was uns die Romantik in die Sinne zaubert und zu vorweihnachtlichen Gefühlen verhilft ist für die Frauen und Männer hinterm Tresen nicht nur echt harte Arbeit, sondern eine Lebenseinstellung. Zum Tag der Schaustellerbetriebe ziehen wir den Hut vor den Menschen auf Reise, die aus unseren Leben nicht wegzudenken sind.

Termine

Meldungen

Wärmeplanung für Deutschland aus einem Guss

Heute hat der Bundestag die flächendeckende kommunale Wärmeplanung beschlossen. Bis 2045 soll Deutschland klimaneutral heizen. Die Wärmeplanung vor Ort soll Bürgerinnen und Bürgern sowie Unternehmen wichtige Informationen geben. Mit der kommunalen Wärmeplanung wird die Energiewende im Gebäudesektor kalkulierbarer. Das hilft bei Investitionsentscheidungen für kosteneffizientes, klimagerechtes Heizen.