SPD-Vorstand diskutiert Lage nach dem Mitgliedervotum

„Ich bin sehr froh, dass wir nun nach langer intensiver Diskussion seit Sonntag ein so klares Ergebnis haben und nun an die Arbeit gehen können“, sagte der SPD-Kreisvorsitzende Bernhard Daldrup, MdB auf der Sitzung des Kreisvorstands der SPD im Kreis Warendorf. Besonders bedankte er sich bei Anne Claßen aus Wadersloh, die als freiwillige Helferin mitgeholfen hat, die Stimmen im Willy-Brandt-Haus mit auszuzählen. Sie berichtete, dass die „Nachtschicht“ zwar anstrengend war aber trotzdem Spaß gemacht habe. „Ich konnte viele neue Kontakte knüpfen, die Unterstützung durch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Willy-Brandt-Hauses war ausgezeichnet und ich würde mich immer wieder zur Verfügung stellen“, sagte Claßen.

Daldrup hob besonders die ausgesprochen konstruktive und faire Diskussion in der KreisSPD hervor. „Auf drei Mitgliederkonferenzen haben wir unter großer Beteiligung unserer Mitglieder kontrovers und offen diskutiert und immer Respekt vor der anderen Meinung gezeigt. Diesen Stil müssen wir beibehalten und wir werden zeitnah noch einmal einladen. Denn nun gilt es mit ganzer Kraft die Erneuerung der Partei auf allen Ebenen – auch im Kreisverband und in den Ortsvereinen- in Angriff zu nehmen“, sagte Daldrup.

Erfreulich ist aus Sicht Daldrups ebenfalls die positive Mitgliederentwicklung. „Wir haben zahlreiche neue, engagierte Mitglieder gewonnen und gezeigt, dass die Mitgliedschaft bei uns attraktiv ist und wir Mitwirkungsmöglichkeiten wie keine andere Partei anbieten. Ich bedaure, dass es einige wenige Austritte gegeben hat und freue mich aber, dass auch nach der Entscheidung von Sonntag weitere Neueintritte zu verzeichnen sind“, sagte Daldrup abschließend.