edf

Lucas Maaßen aus Ahlen fährt zum Jugend-Landtag

Am Freitag kam es zu einem Treffen der SPD-Landtagsabgeordneten Annette Watermann-Krass und ihrem Vertreter für den Jugendlandtag 2018, Lucas Maaßen. „Jedes Jahr findet der Jugend-Landtag statt. Ich freue mich, dass es immer wieder motivierte junge Menschen gibt, die einen Einblick in die Politik gewinnen wollen“, leitete Watermann-Krass in das Gespräch ein. Im weiteren Verlauf wurde Maaßens Interesse, am Planspiel teilzunehmen und somit Einblicke in die Arbeit des Landtages zu gewinnen, deutlich: „Ich möchte mich vor allem für Schüler und Schülerinnen einsetzen, die das neue Schulsystem wie die Umstellung von G9 auf G8 betrifft“, so Maaßen, der selber momentan eine Erzieher-Ausbildung absolviert. Es bereite ihm  ebenfalls Sorgen, dass viele in seiner Altersklasse wenig Interesse an politischen Zusammenhängen haben. Der stellvertretende Vorsitzende der Jusos Ahlen möchte den Blick dafür schärfen, sich wieder mehr einzusetzen und kritisch zu denken. Im Jugendlandtag möchte er besonders an den sozialen Fragen mitarbeiten.

 

Der Nachwuchs-Politiker wird Watermann-Krass und somit auch die SPD auf dem 9ten Jugendlandtag 2018, der vom 28. bis 30. Juni in Düsseldorf stattfindet, vertreten. Genügend Diskussionsstoff gibt es schon: unter anderem sind die Einführung des Faches „Informatik“ als Pflichtfach an weiterführenden Schulen, die Ausstattung der Schulen mit digitalen Geräten und in diesem Zusammenhang auch die schulische Ausstattung von IT-Infrastrukturen ein Schwerpunkt. Somit wird der diesjährige Jugendlandtag unter dem Aspekt der Einsetzung von digitalen Medien in der Schule ausgerichtet werden. Ein weiteres Thema, dass die Vertreter und Vertreterinnen beschäftigen wird, ist die Einführung eines günstigen Nahverkehrstickets für FSJler und/ oder Auszubildende.