Die heimische Landtagsabgeordnete Annette Watermann-Krass ist erneut zu Gast bei der Internationalen Grünen Woche in Berlin gewesen. Bei einem Rundgang ist sie dabei auch auf den Brennmeister Martin Schulze-Rötering vom Hof Schulze-Rötering getroffen, der gemeinsam mit weiteren Ausstellern aus NRW seine Waren vor Ort präsentierte. „Regionale Waren sind häufig auch die nachhaltigeren Produkte. Schön, dass Betriebe wie der Hof Schulze-Rötering diese Botschaft bis nach Berlin und darüber hinaus tragen. Der Verbrauchertrend zeigt, dass gesunde Produkte zu einem fairen Preis eine immer höhere Nachfrage finden. Dabei spielt auch die Frage des Tierwohls eine immer größere Rolle. Insbesondere die Vermarktung dieser Waren ist dabei immens wichtig – besonders für uns im ländlichen Raum“, so Watermann-Krass.
Bei einem angeregten Austausch mit den Waldbauern konnte sich Watermann-Krass einige Anregung für Ihre Landtagsarbeit holen. „Wir haben im letzten Jahr einen Rekordsommer erlebt. Das hat auch bei uns im Kreis Warendorf deutliche Spuren hinterlassen. Der Käferbefall der Fichte muss jetzt aufgearbeitet werden“, erläuterte die Landtagsabgeordnete.