Andrea Kleene-Erke, Annette Watermann-Krass und Gaby Schulte

Kleingartenverein weiter auf der Suche nach einem passenden Areal

Bei einem Gespräch mit der Vorsitzenden des Kleingartenvereins „Krumme Gurke e.V.“ Gaby Schulte und SPD Fraktionsvorsitzenden Andrea Kleene-Erke machte die Landtagsabgeordnete Annette Watermann-Krass deutlich: „Kleingärten erfüllen in NRW vielfältige gesellschaftliche Funktionen und sind deswegen in der Landesverfassung verankert. Der Umgang der Warendorfer Verwaltung und ihres Bürgermeisters ist daher verwunderlich“, so die Abgeordnete.

 

Gaby Schulte bekräftigte: „Teilweise wurde der Verein nicht zu Infoveranstaltungen der Verwaltung eingeladen. Dabei ist die Nachfrage bei uns sehr hoch. Regelmäßig fragen uns die Leute nach dem aktuellen Stand. Die Fläche an der neuen Ems wird jedoch zu klein für Kleingarten und Grabeland-Betreiber sein“

 

„Schon 2017 haben wir im Rat der Stadt Warendorf beantragt den Kleingartenverein Krumme Gurke bei seiner Suche nach einer Fläche zu unterstützen – gefühlt ist hier auch zwei Jahre später wenig passiert. Das halten wir für sehr fragwürdig“, so Kleene-Erke.

 

Watermann-Krass will sich bei Bürgermeister Alexander Linke dafür einsetzen, dass es baldige Besserung gibt: „Besonders in diesen Zeiten, wo wir hohe Grundstücks- und Immobilienpreise feststellen müssen, ist der Wunsch nach einem Kleingarten groß – und überaus verständlich! Der Apell unserer Landesverfassung das Kleingartenwesen zu fördern richtet sich ausdrücklich auch an die Kommunen. Ich werde mich beim Bürgermeister einsetzen, dass die Suche nach einer adäquaten Fläche vorangetrieben wird“.