Simone Stude zur zweiten stellvertretenden Bürgermeisterin gewählt

In der konstituierenden Sitzung des Drensteinfurter Stadtrates am 02.11.20 wurde Simone Stude zur stellvertretenden Bürgermeisterin gewählt. Wir freuen uns sehr darüber, dass Stewwert mit ihr ein neues Gesicht und neue Visionen für eine offenere, lebenswertere Stadt erhält. Zudem setzt die SPD damit - wie in der Vergangenheit - ein starkes Zeichen für die Gleichstellung zwischen Mann und Frau. Erfahren Sie folgend mehr zur Person, Simone Stude:

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

ich lebe seit 17 Jahren im Herzen von Drensteinfurt. Meine zwei Kinder sind hier sehr behütet aufgewachsen. Ursprünglich stamme ich aus Münster.

Beruflich bin ich im Textileinzelhandel tätig. In meiner Freizeit bin ich für jeden Spaß zu haben, sehr gerne feiere ich die schönen Schützenfeste im Ort. Bei den Landfrauen bin ich aktives Mitglied, ebenfalls bin ich Mitglied im Fitnessstudio. Ansonsten fahre ich viel Fahrrad oder relaxe mit einem guten Buch im Garten.

Für unser schönes Drensteinfurt setze ich mich sehr gerne ein. Wichtig ist mir die Jugend. Um dieser ein schönes Zuhause zu geben, setze ich mich für mehr Freizeitmöglichkeiten ein. Hier hat Drensteinfurt gutes Entwicklungspotenzial. Toll wäre beispielsweise eine Trampolinhalle oder mehr Gastronomie. Vorstellen könnte ich mir auch, das Erlfeld mit einer Tribüne aufzuwerten.

Ich bin für eine kostenlose Kinderbetreuung, um unseren Familien eine bessere Vereinbarung von Familie und Beruf zu erleichtern. Deswegen bin ich auch für eine Ausdehnung der Betreuungszeiten.

Für unsere ältere Generation wünsche ich mir mehr Barrierefreiheit, zum Beispiel in Form eines altersgerechten Cafés. Generell stehe ich für eine pulsierende Innenstadt mit mehr Arbeitsplätzen, zum Beispiel durch die Ansiedlung von Geschäften und Lokalen.

Ich wünsche mir eine lebhafte Stadt mit viel Spielraum für die Kleinen, in der junge und ältere Menschen friedlich zusammen leben.

Liebe Grüße

Simone Stude