Auf ein Bier mit Bernhard Daldrup — unter dieser Überschrift haben in den letzten Jahren zahlreiche Veranstaltungen in Gaststätten überall im Kreis Warendorf stattgefunden! Seit nun mehr als 12 Monaten sind nicht nur solche Veranstaltungen kaum durchführbar. Gastronomische Betriebe sind in einem außerordentlichen Maß von den Auswirkungen der Corona-Pandemie betroffen.
Gemeinsam mit den Gastwirten des Kreises Warendorf und in der Gastronomie beschäftigten Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern wollen wir einen Blick in die Gegenwart, aber vor allem in die Zukunft werfen: Was können Corona-Hilfen wie die neue Überbrückungshilfe III leisten? Welche Unterstützungen sind langfristig notwendig? Wie kann Gastronomie in der „Nach-Corona-Zeit“ funktionieren; Was erwartet die Gastronomie von der Politik? Was erwarten die Beschäftigten aus der Gastronomie von der Politik?
Diese und weitere Fragen möchten wir gemeinsam unseren Gästen im Rahmen einer Zoom-Konferenz am 10. März von 09:30 bis 11:00 Uhr besprechen!
Unsere Talk-Gäste:
Mohamed Boudih [Vorsitzender der Gewerkschaft Nahrung, Genuss, Gaststätten (NGG) im Landesbezirk NRW ]
Heiko Weitenberg [Kreisvorsitzender des Hotel- und Gaststättenverbandes (DEHOGA) im Kreis Warendorf ]
Bernhard Daldrup [Bundestagsabgeordneter und Vorsitzender der SPD im Kreis Warendorf ]
Renate Dölling [Geschäftsführerin des DEHOGA im Münsterland]
Die Veranstaltung wird von Frederik Werning, Mitglied des SPD-Kreisvorstandes, moderiert. Zur besseren Planbarkeit freuen wir uns auf Ihre Anmeldung bis zum 09. März an bernhard.daldrup.ma02@nullbundestag.de.
Für Rückfragen stehen wir telefonisch unter 02382/9144-22 zur Verfügung. Die Zugangsdaten zur Zoom-Konferenz erhalten Sie nach erfolgter Anmeldung.