SPD-Kreistagsfraktion fordert zügiges Handeln

Für die SPD-Kreistagsfraktion ist der Geduldsfaden bei der Bahnstrecke Münster – Rheda-Wiedenbrück über Telgte, Warendorf und Beelen jetzt gerissen. Seit Jahren gibt es hier keinen erkennbaren Fortschritt. Der SPD-Fraktionsvorsitzende Dennis Kocker fordert konkretes und zügiges Handeln, statt ständiges Vertrösten auf in Zukunft geplante Verbesserungen. „Die Strecke ist aufgrund der zahlreichen unbeschrankten Bahnübergänge zu gefährlich, viel zu langsam und damit für die Fahrgäste nur wenig attraktiv; zudem wird die anliegende Bevölkerung durch das an jedem Bahnübergang erforderliche lautstarke Pfeifsignal seit Jahrzehnten unzumutbar belästigt.“ 

Es ist richtig, so die SPD, dass diese Bahnstrecke Teil der geplanten Münsterland-S-Bahn werden soll. Bis das Konzept der Münsterland-S-Bahn allerdings tatsächlich verwirklicht ist, wird es noch etliche Jahre dauern, solange will die SPD nicht warten. Die Fahrgäste erwarten zu Recht eine attraktive, sichere und pünktliche Bahnverbindung. „Wir müssen jetzt handeln und schnellstmöglich mit der Modernisierung der Strecke beginnen, unsere Geduld ist jetzt zu Ende“ erklärt dazu Detlef Ommen, verkehrspolitischer Sprecher der SPD-Kreistagsfraktion. Für die Sitzung des Fachausschusses Mobilität im Kreistag am Freitag (16. 04.) hat die SPD-Fraktion deshalb einen aktuellen Sachstandsbericht über die geplanten Maßnahmen einschließlich der zeitlichen Umsetzung eingefordert.“Die Zeit für leere Versprechungen ist vorbei“, so Kocker abschließend.