SPD 2020: Florian Weiß, Martin Niesmann, Silke Heitbaum, Rebecca Rückert, Jutta Schweda, Christiane Havers, Martin Havers, Ingo Stude, Gast: Bürgermeister Carsten Grawunder Bild: Mechthild Wiesrecker

Vorstand

Vorsitzender

Dirk Zache

„Kultur-Typ“, Jahrgang 1963 Künstler BBK, Museumsdirektor a.D. verheiratet, eine Tochter Gremien: Seit 2020 bin ich Ratsherr und vertrete Ihre Interessen u.a. im Ausschuss für Schule, Sport und Kultur. Als Vertreter der Stadt bin ich seit 2021 Mitglied im interkommunalen Beirat der Stadtregion Münster, bin im Beirat der Volkshochschule und seit 2022 auch Mitglied des Kuratoriums der Sparkassenstiftung. Es freut mich, in diesen Gremien auch mein Fachwissen einbringen zu können. Davor vertrat ich die Stadt Drensteinfurt im Städte- und Gemeindebund NRW und arbeitete zunächst als Sachkundiger Bürger im…

stv. Vorsitzender

Martin Niesmann

Geboren bin ich 1997, Sozialdemokrat seit 2015. Zunächst war ich als sachkundiger Bürger in diversen Fachausschüssen der Stadt und als Schriftführer im Ortsvorstand aktiv. Seit 2020 darf ich mich als Ratsherr im Stadtrat einbringen. In dieser Funktion bin ich unter anderem ordentliches Mitglied im Ausschuss für Stadtentwicklung, Bau und Umwelt. Ich habe in Münster Rechtswissenschaften studiert und absolviere derzeit mein Rechtsreferendariat am Landgericht Münster. Als Sozialdemokrat liegen mir vor allem die Themen soziale Gerechtigkeit, Nachhaltigkeit und deren angemessener Ausgleich am Herzen. Aktuell fehlt leider noch eine Menge bezahlbarer (Miet-)Wohnraum für…

Kassiererin

Christiane Havers

Geburtsdatum und -ort: 04.03.1962, Essen Beruflich bin ich als Krankenschwester tätig. In der vorherigen Wahlperiode war ich als Ratsmitglied und im Sozialausschuss tätig. Außerdem durfte ich das Amt der stellvertretenden Bürgermeisterin bekleiden. Besonders am Herzen liegen mir die Themen: Die Förderung bezahlbaren Wohnraums Kostenlose Bildung und Betreuung von der Kita bis zum Schulabschluss  Förderung und Optimierung des Fahrradverkehrs Ich wünsche mir eine lebendige Stadt, die von ihrer Infrastruktur her die Bedürfnisse aller dort lebender Menschen erfüllt. Drensteinfurt ist als Schlaf- und Pendlerstadt viel zu schade und hat das Potenzial für…

Schriftführer

Leander Schwarz

Beisitzerin

Silke Heitbaum

Geboren bin ich 1972 in Münster. In die SPD bin ich 1998 während meines Referendariats beim Landgericht Essen eingetreten und war dort hauptsächlich bei den Jusos und im Bezirksvorstand sozialdemokratischer Juristen und Juristinnen aktiv. Die Wahlerfolge des rechten Spektrums haben mich 2017 wieder aktiv werden lassen; zunächst als Beisitzerin im Vorstand und sachkundige Bürgerin im Ausschuss für Stadtentwicklung, Bau und Umwelt. Seit 2020 bin ich Mitglied im Rat der Stadt Drensteinfurt. Mir liegt besonders die Schaffung bezahlbaren Wohnraums und eine lebendige Innenstadt am Herzen. Meine Freizeit nimmt zum Großteil mein…

Beisitzer

Florian Weiß

Geboren bin ich 1996 in Ahlen. Seitdem ist Drensteinfurt meine Heimat. Zunächst habe ich hier sowohl die Grundschule als auch die Realschule besucht. Anschließend machte ich in Hiltrup mein Abitur. Zur Zeit absolviere ich eine Ausbildung zum Fachinformatiker im Bereich Systemintegration. Seit 2013 bin ich Mitglied der SPD und seit 2014 sachkundiger Bürger für die Stadt Drensteinfurt. 2020 bin ich zum stellvertretenden Parteivorsitzenden des Ortsvereins gewählt worden. In meiner Freizeit beschäftige ich mich gerne mit Radfahren und betreibe im lokalen Fitnessstudio Krafttraining. Des Weiteren lese ich gerne politische Publikationen und…

Beisitzerin

Fabienne Stücke

Beisitzer

Klaus Kösters

Geburtsdatum und -ort: 17. 09. 1946, Detmold Beruf: Museumsberater und Ausstellungskurator, jetzt pensioniert. Anfang der 80er Jahre als sachkundiger Bürger im Kulturausschuss, dann aus beruflichen Gründen lange Zeit inaktiv. Aufgrund meines eigenen Alters möchte ich mich besonders für die Belange der älteren Menschen einsetzen und denjenigen helfen, die Unterstützung bei Arztbesuchen usw. benötigen, also ein Bürgerbus oder Bürgertaxi, der von ehrenamtlichen Mitbürgern betrieben wird. Vorbilder gibt es in vielen anderen Städten. Des weiteren möchte ich erreichen, dass überall in Drensteinfurt sichere Fahrradwege vor allem für Kinder entstehen. Schließlich möchte ich…

Beisitzerin

Jutta Schweda

Beisitzer

Dr. Elmar Stracke

Geburtsdatum und -ort: 21.06.1946, Elleringhausen bei Olsberg Beruf: Dipl.-Physiker, Geschäftsführer, jetzt Rentner Bislang war ich als Sachkundiger Bürger im Ausschuss für Familie, Jungend, Senioren und Soziales aktiv. Besonders liegen mir die Themen, Ausbau der KITA-Kapazitäten, Digitalisierung der Schulen, mehr Sozialbau-Wohnungen, Konzepte für neue Wohn- und Gewerbegebiete sowie verbesserte Verkehrswege am Herzen. Handlungsbedarf sehe ich zudem in der Aufwertung der Innenstadt durch ein Café und möglichst ein Hotel mit Restaurant; neues Gewerbegebiet z.B. nördlich der B 58, um Arbeitsplätze zu schaffen und den innerstädtischen Verkehr zu entlasten. In meiner Freizeit engagiere…

Beisitzerin

Brigitte Heitbaum

Ich bin verwitwet, habe zwei Kinder und einen Hund. Ich habe 50 Jahre in Mersch gewohnt und wohne nunmehr in der „City“. Als gelernte Einzelhandelskauffrau bin ich mit 41 Jahren wieder ins Berufsleben als Quereinsteigerin bei einer auch international tätigen, hiesigen Unternehmensberatung eingestiegen. Dies seit mittlerweile 32 Jahren und auch noch als Rentnerin, weil es mir Spaß macht. Ich habe ein offenes Ohr: Für die Lückenschließung des Radweges an der K21 von Mersch/Kreuzungsbereich nach Drensteinfurt sowie die Weiterführung Richtung Hamm Für einen Drogeriemarkt, der…