Dirk Zache

„Kultur-Typ“, Jahrgang 1963

Künstler BBK, Museumsdirektor a.D.
verheiratet, eine Tochter

Gremien:
Seit 2020 bin ich Ratsherr und vertrete Ihre Interessen u.a. im Ausschuss für Schule, Sport und Kultur. Als Vertreter der Stadt bin ich seit 2021 Mitglied im interkommunalen Beirat der Stadtregion Münster, bin im Beirat der Volkshochschule und seit 2022 auch Mitglied des Kuratoriums der Sparkassenstiftung. Es freut mich, in diesen Gremien auch mein Fachwissen einbringen zu können.
Davor vertrat ich die Stadt Drensteinfurt im Städte- und Gemeindebund NRW und arbeitete zunächst als Sachkundiger Bürger im Ausschuss für Schule, Sport und Kultur.

Kunst und Kultur begleiten mein Leben. Angler, Millionär oder Museumsdirektor, das waren die drei Berufswünsche meiner Kindheit. Nach einer Ausbildung zum Maurergesellenund nach dem Studium der Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Kunstpädagogik wurde es dann zunächst der Museumsdirektor. Die Stationen auf dem Weg in die Kultur lagen in Ulm, Bamberg, Aachen und von 1994 bis 2005 auf der Insel Usedom. Und dort, dann erstmals als Direktor, imMuseum Peenemünde. Eine Zeit, in der ich viel über Deutschland gelernt habe. Auch auf dem „diplomatischenParkett“ zwischen Bundes- und Landespolitik, zwischen Botschaftern und Präsidenten, von Johannes Rau bis Michail Gorbatschow. Mit diesen Erfahrungen kam ich 2005 nach Westfalen und leitete hier bis 2021 das Westfälische Landesmuseum für Industriekultur mit seinen acht Museen, von der Zeche Zollern in Dortmund bis zur Glashütte in Gernheim.

Bevor die Museumslaufbahn startete, war mein ursprünglicherWeg jedoch ein ganz anderer. Denn mein erstes Standbein war die freie Kunst. Eine durchaus aussichtsreiche Karriere als Bildender Künstler begann bereits während des Studiums, mit eigenem Atelier, Ausstellungsbeteiligungen im In- und Ausland und einer eigenen Galerie. Ein Künstleraustausch zwischen Baden-Württemberg und Italien oder auch meinemehrfache Auswahl für die Internationale Biennale für Bronze in Ravenna eröffneten mir ganz neue Chancen und neueSichten auf die Welt der Kunst.
Nach 26 Jahren als Direktor großer Museen und mit der Erkenntnis, was mir im Leben eigentlich wirklich wichtig ist bin ich heute zurück auf diesem, auf meinem eigentlichenWeg. 2021 erfolgte meine Aufnahme in den Bundesverbands Bildender Künstler BBK.

Aus diesem Lebensweg ergeben sich so auch meine zentralen politischen Themen Kultur und Bildung, die ich in unserer Stadtgesellschaft weiter voranbringen möchte. Und Drensteinfurt bietet hier durchaus Chancen. Kultur ist ein wesentlicher Teil der Identität und der Atmosphäre unserer Stadt. Vom historischen Gebäudebestand bis zum Schützenverein, vom Ehrenamt bis zum Kultursommer. Kultur und Bildung sind unsere großen Potenziale. Vom Tourismus bis zur Stadtentwicklung, vor allem aber für unser Zusammenleben in einer lebendigen, kreativen und offenenStadtgesellschaft.
Hierbei ist mir auch das zentrale Ziel der SPD so wichtig: gemeinsam gestalten. Es geht mir und uns darum, zukünftig deutlich stärker die Bürgerinnen und Bürger, insbesondere auch die Jugendlichen dieser Stadtgesellschaft in das Gestalten von Stadt mit einzubeziehen.

Nicht nur als Moderator auf dem Roten Sofa habe ich ein offenes Ohr für Ihre Anliegen. Sprechen Sie mich gerne an. Wir werden uns kümmern. Das ist das Versprechen, für das Sie mich als Ihren Vertreter gewählt haben.