
Martin Niesmann
Als in Drensteinfurt beheimateter Student will ich die wichtige Perspektive der jüngeren Generation in die Stewwerter Kommunalpolitik bringen.
Geboren bin ich 1997, Parteimitglied bin ich seit 2015. Zunächst war ich als sachkundiger Bürger in diversen Fachausschüssen der Stadt und als Schriftführer im Ortsvorstand aktiv. Seit 2020 darf ich mich als Ratsherr im Stadtrat einbringen. In dieser Funktion bin ich unter anderem ordentliches Mitglied im Ausschuss für Stadtentwicklung, Bau und Umwelt.
Als Sozialdemokrat liegen mir vor allem die Themen soziale Gerechtigkeit, Nachhaltigkeit und deren angemessener Ausgleich am Herzen.
Aktuell fehlt leider noch eine Menge bezahlbarer (Miet-)Wohnraum für Jung und Alt. Es bleibt abzuwarten, ob die Baupolitik der vergangenen Ratsperiode Früchte tragen wird und sich entsprechende Investoren für die neuen Baugebiete finden lassen. Hier habe ich mich in der Vergangenheit sehr bemüht und werde auch weiterhin für bezahlbaren Wohnraum in allen Lebenslagen eintreten. Ein wichtiger Faktor in dieser Hinsicht ist auch die Stadtregion Münster. Hier müssen wir die Zusammenarbeit mit den Gemeinden um Münster intensivieren, ggf. sogar ein interkommunales Wohnungsbauprogramm etablieren.
Eine attraktive und lebendige Innenstadt ist zentrales Anliegen der Drensteinfurter Sozialdemokratie. Auch hier gilt es, an die Erfolge der letzten Jahre anzuknüpfen und weiter um jedes Fachgeschäft und jedes gastronomische Angebot zu kämpfen. Die jüngsten Entwicklungen freuen uns und mich daher sehr, diese werden wir nach Kräften unterstützen!
Klimapolitik wird auch vor Ort gemacht. Hier bedarf es auch auf kommunaler Ebene sozialverträglicher effektiver Lösungen. Bei jeder Entscheidung sind ökologische Auswirkungen zu bedenken. Je nach Lage oft entweder eine andere Entscheidung zu treffen sein oder man kümmert sich um ökologische Ausgleichsmaßnahmen, etwa Renaturierungsprojekte im Gegenzug für mehr Bauland. Es muss jedoch nicht immer „entweder oder“ heißen. Zum Glück haben wir oft genug tolle Ansätze, die viele Interessen gleichzeitig abdecken können, zum Beispiel Nachverdichtung bestehender Wohngebiete als ressourcenschohnende Variante, die neuen Wohnraum ermöglicht.
Neben der Kommunalpolitik, versuche ich regelmäßig meiner Gitarre Töne zu entlocken und koche leidenschaftlich gerne. Darüber hinaus war ich bis vor kurzem Vorsitzender der Messdienerleiterrunde in St. Regina. Dadurch hatte ich die große Freude, gemeinsam mit einer großen Gruppe engagierter Jugendlicher die Messdienerarbeit vor Ort zu gestalten.
Beste Grüße
Martin Niesmann