Übersicht

Bernhard Daldrup, MdB (Bernhard Daldrup)

Bild: Foto: Deutscher Bundestag/Achim Melde

Die Kritik der Union zeigt, dass sie die Grundsteuer nicht verstanden hat

„Es gibt keinen ‚Metropolenzuschlag‘. Der Referentenentwurf von Olaf Scholz enthält hingegen eine Regelung, die in Großstädten über 600.000 Einwohner zu einer gerechteren Verteilung der Steuerlast führen wird: Nach den mit den Ländern vereinbarten Eckpunkten soll sich die Grundsteuer unter anderem…

Martin Schulz kommt nach Ahlen

„Wir freuen uns sehr, dass Martin Schulz unsere Einladung angenommen hat und am Samstag, 13. April nach Ahlen kommt. Gerade in Zeiten der Brexit-Diskussion und im Vorfeld der Europawahl am 26. Mai sind die Gespräche mit einem der profiliertesten Kenner…

Mehr Flächen für bezahlbares Wohnen

Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) und die Kommunen werden enger kooperieren. Ziel ist es, bundeseigene Flächen für den Wohnungsbau zu mobilisieren. „Die BImA und die Kommunen haben heute ein gemeinsames Informationsschreiben unterzeichnet. In diesem Schreiben erläutern sie die neue Richtlinie…

Bild: Reinhard Baldauf

Gute medizinische Versorgung im ländlichen Raum stärken! – Innovation durch Koordination und Kooperation

Rückschau auf das “Münsterlandgespräch” vom 24. Januar 2019 Das Ausrufezeichen hinter diesen Veranstaltungstitel, hat Referent Arne Cremer von der Friedrich-Ebert-Stiftung mit Absicht gesetzt: Es soll den hohen Stellenwert, den die Stiftung den Anliegen ländlicher Regionen in NRW beimisst, hervorheben. Den…

Europa am Scheideweg? Brexit und kein Ende?

Die Diskussion um das künftige Verhältnis zwischen der Europäischen Union und Großbritannien nach dem Brexit beherrscht momentan die öffentliche Diskussion und die Schlagzeilen. Wie geht es weiter, wie ist die aktuelle Lage, wie sind die Perspektiven? Darüber hinaus steht am…

Pauschalförderung stoppt Investitionen

Pauschalförderung stoppt Investitionen Beckum (Die Glocke/Kro) – Diese beiden Punkte haben bei einem Informationstreffen zwischen der Leitung des Beckumer St.-Elisabeth-Hospitals und den beiden heimischen SPD-Abgeordneten Bernhard Daldrup (Bundestag) und Annette Watermann-Krass (Landtag) im Fokus gestanden. „Wir müssen wieder zu einer Investitionsförderung…

Europa vor Ort diskutieren

Die Forderung „Europa neu aufstellen“ des Deutschen Städte- und Gemeindebundes hat die volle Unterstützung der SPD-Bundestagsfraktion. „Angesichts von zehn Kommunalwahlen in Deutschland, die 2019 alle zusammen mit der Europawahl am 26. Mai durchgeführt werden, findet der Aufruf des Deutschen Städte-…

Fachkräfteoffensive für Erzieherinnen und Erzieher

Bundesfamilienministerin Dr. Franziska Giffey hat gestern das neue Bundesprogramm „Fachkräfteoffensive für Erzieherinnen und Erzieher“ vorgestellt. Ziel dieser Initiative ist es, mehr Fachkräfte zu gewinnen und im Beruf zu halten. Bernhard Daldrup: „Diese Initiative ist zu begrüßen und genau der richtige…

SPD will faire Grundsteuer

Lothar Binding, finanzpolitischer Sprecher; Bernhard Daldrup, kommunalpolitischer Sprecher: Die Reform der Grundsteuer ist die Folge eines Urteils des Bundesverfassungsgerichtes. Die SPD wird die Grundsteuer als unverzichtbare Einnahmequelle der Kommunen erhalten. Der Vorschlag des Bundesfinanzministers gewährleistet eine verfassungskonforme, sozial ausgewogene…

Wohnungspolitische Vorhaben beschleunigen

Wir haben heute im Ausschuss für Bau, Wohnen, Stadtentwicklung und Kommunen beschlossen, dass die Bundesregierung die weiteren Vorhaben in der Wohnungspolitik zügig auf den Weg bringen soll. Anlass war die Vorlage des Wohngeld- und Mietenberichts. „Der Gesetzentwurf zur Wohngeldreform soll…

Koalition stärkt Feuerwehren mit 100 Mio. Euro

„Mit dem heutigen Beschluss stärkt der Bund die Feuerwehren in noch nie dagewesener Höhe! Für die nächsten vier Jahre (2019-2022) werden wir ein Fahrzeugprogramm mit 100 Mio. Euro auflegen“, berichtet Bernhard Daldrup, heimischer Bundestagsabgeordneter: „Ich freue mich, dass die SPD…

Grundgesetzänderung für mehr bezahlbaren Wohnraum

Bernhard Daldrup, Sprecher der AG Bau, Wohnen, Stadtentwicklung und Kommunen; Ulli Nissen, zuständige Berichterstatterin: Durch die Aufnahme eines zusätzlichen Artikels 104d in das Grundgesetz (GG) soll dem Bund die Möglichkeit gegeben werden, den Ländern zweckgebunden Finanzhilfen für gesamtstaatlich bedeutsame…

Termine